Die Seite des Präsidenten
Sehr geehrte Ehrenmitglieder
Liebe Schützinnen, liebe Schützen
Zum Zeitpunkt, wo ich diese Zeilen schreibe und mich an Sie wende, ist seit kurzer Zeit offiziell bekannt, dass in der Schweiz per mehr oder weniger sofort die allermeisten Pandemie-Schutzmassnahmen aufgehoben sind. Viele Gedanken gehen mir durch den Kopf. Was ist in den letzten zwei Jahren alles passiert? Ist das nun das Ende dieser Pandemie? Und ich ertappe mich, wie ich vor dem Betreten öffentlicher Räume ganz automatisch meine Schutzmaske anziehen will und dann merke, dass ich dies nicht mehr muss. Ich vermute, Ihnen ergeht es sehr ähnlich.
Für uns Schützen bedeuten diese Lockerungen aber in erster Linie, dass wir für unsere Trainings und Wettkämpfe per sofort keine Einschränkungen mehr haben. Das ist eine sehr schöne Tatsache, die uns wieder viel Handlungsspielraum zurückbringt.
Solidarität, Kameradschaft, Einigkeit: Das sind unter Schützinnen und Schützen viel zitierte Begriffe. Auch bei der Pistolenschützen-Gesellschaft Affoltern am Albis werden diese Werte gelebt.
Per 1. Januar 2022 trat das neue Hilfsmittelverzeichnis der Schweizer Armee in Kraft. Neu sind dank einer Vereinheitlichung der Zulassungskriterien deutlich mehr Pistolen zu den Bundesübungen und somit auch an SSV-Wettkämpfen zugelassen.
Den Schützinnen und Schützen wünsche ich für die kommende Saison viel Präzision und ruhig Blut, so dass sie ihre Bestform im richtigen Moment abrufen können und sich die vielen Trainingsstunden abseits der Aufmerksamkeit auszahlen.
Paul Stutz, Präsident